Du fühlst dich müder als üblich?
Was du außer ausreichend schlafen sonst noch gegen Müdigkeit machen kannst - hier erfährst du unsere besten Tipps !
Wenn Du ständig das Gefühl hast, dich in einer Lockdown-Müdigkeit zu befinden, bist du nicht allein! Eine globale Pandemie durch zu leben, fordert zwangsläufig Emotionen die auf Dauer in Mitleidenschaft gezogen werden! Da Schlafmangel eine bedeutende Rolle spielt, ist es wahrscheinlicher, dass sich eine geistige Erschöpfung über die Zeit aufbaut. Schließlich jonglierst Du wahrscheinlich mit Arbeit (Home-Office), Familienleben und lästige Hausarbeiten - das alles gleichzeitig.
Es ist also höchste Zeit, die Müdigkeit den Rücken zu zukehren. Mit unseren Top Tipps gegen Müdigkeit, wird es dir sicherlich gelingen.
Setze dir einen Schlaf-Wach-Rhytmus
Es ist leichter gesagt als getan, aber es ist sehr wichtig zu versuchen, jeden Tag zur selben Zeit aufzustehen unabhängig davon wie viel Schlaf du hattest. Dies wird dir nicht nur langfristig helfen besser zu schlafen (und sich besser zu fühlen), sondern ein guter Schlaf trägt zur Verbesserung der Produktivität und Konzentration erheblich bei!
Priorisiere deine täglichen Routinen
Wenn dein gewohnter Tagesablauf dir auf den Kopf fällt, ist es vielleicht sogar schon leichter zu verstehen warum du dich ausgelaugt fühlst. Versuche dir über den Tag kleine strukturierte erreichbare Ziele zu setzen & es wird dir helfen, dich über den Tag wacher zu fühlen.
Du könntest zum Beispiel morgens damit beginnen, dein Bett zu machen, das mag nach einer einfachen Aufgabe zu klingen, aber ist dennoch die erste Tätigkeit die du jeden Tag als erstes erledigst. Es wird dich motivieren mehr zu leisten.
Ein aufgeräumtes Leben = ein aufgeräumter Geist!
Beweg dich ausreichend
Wenn es um um die Bekämpfung von Müdigkeit geht, ist Bewegung meist der Schlüssel.
Es wird nicht nur deiner körperlichen Gesundheit, sondern auch für deine mentalen Fähigkeiten gut tun!
Schon ein 5 minütlicher Spaziergang an der frischen Luft kann deine Stimmung heben, Ängste abbauen und dein Selbstwertgefühl verbessern! Besonders dann ist es wichtig wenn Du aus dem Home Office arbeitest. Vergiss dabei nicht dein Körper regelmäßig mit Wasser zu versorgen.
Plane machbare Treffen ein
Soziale Kontakte können einen enormen Einfluss auf deine emotionale Gesundheit und Wohlbefinden haben. Daher ist es wichtig, dass du dich mit Menschen umgibst die dich Glücklich machen, sei es über FaceTime oder bei einem Spaziergang mit Abstand (wie es die Regierung empfiehlt). Du könntest auch die Gelegenheit nutzen, neue Kontakte über Online-Workouts, Yogakurse kennenzulernen - die Auswahl Vielfalt ist groß.
Wenn du einige oder am besten alle dieser einfachen Tipps in deinen Lebensstil einbaust, bist du auf dem besten Weg die Müdigkeit zu bekämpfen und dich während eines Lockdown gut zu fühlen.
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!